01.
Das Wichtigste in Kürze
02.
Praktische Hilfe für Unternehmen auf dem Weg zur ESG-Konformität
03.
Was lokale Nachhaltigkeitsnetzwerke bewirken?
04.
Macht ein nationales Nachhaltigkeitsnetzwerk für Deutschland Sinn?
05.
Der Vorteil eines globalen Nachhaltigkeitsnetzwerks

Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt inzwischen zahlreiche regionale Nachhaltigkeitsnetzwerke auf nationaler Ebene.
- Ein globales Nachhaltigkeitsnetzwerk bietet die Möglichkeit zur einfachen ESG-Auswertung und Vergleichbarkeit.
- Während sich manche Netzwerke auf die bloße Vernetzung von Unternehmen konzentrieren, (z. B. Synesgy), sind andere Netzwerke auf einen verbesserten Austausch zwischen unterschiedlichen Stakeholdern, wie Wissenschaftlern, Politikern, NGOs und Unternehmen, fokussiert (z. B. RENN, ESDN).
Praktische Hilfe für Unternehmen auf dem Weg zur ESG-Konformität
Die beste Nachricht zuerst: Unternehmen sind nicht allein auf ihrem Weg zum nachhaltigeren Wirtschaften. Inzwischen gibt es nicht nur kompetente Beratungsfirmen, die Unternehmen auf dem Weg zur ESG-Konformität begleiten. Dienstleister im Bereich ESG unterstützen Unternehmen von der Erstellung des CO2-Fußabdrucks bis zur Implementierung handfester ESG-Maßnahmen.
Auch zahlreiche Nachhaltigkeitsnetzwerke bieten praktische Hilfestellung, zum Beispiel die vier deutschen Nachhaltigkeitsnetzwerke, „Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie (RENN)“ oder das europäische Nachhaltigkeitsnetzwerk „European Sustainable Development Network (ESDN)“. Sie bündeln Ideen und koordinieren das Engagement von Kommunen, Bürgern, Wissenschaft und Wirtschaft. Unternehmen haben hierbei die Chance sich gemeinsam mit Politik und NGOs zu engagieren und die nachhaltige Entwicklung in Europa voranzutreiben. So hält das ESDN beispielsweise jährlich eine Konferenz mit 200 Parteien ab, bei der aktuelle Trends diskutiert und anschließend Lösungsvorschläge erarbeitet werden.
Zum Anderen gibt es Netzwerke, die ausschließlich Unternehmen vernetzen. Ziel ist eine enge und vor allem standardisierte Zusammenarbeit im Bereich ESG, um das Sammeln und den Austausch von ESG-Daten zu vereinfachen. Dadurch wird die Messbarkeit von Nachhaltigkeit nach ESG-Kriterien ermöglicht und ein Rahmen für bessere Vergleichbarkeit gegeben. Mit bereits 150.000 Unternehmen in 25 Ländern ist „Synesgy“ eines der bekanntesten Nachhaltigkeitsnetzwerke dieser Art.
Was lokale Nachhaltigkeitsnetzwerke bewirken?
Bei einer nachhaltigen Zusammenarbeit muss das Ziel die globale Vernetzung von Staaten, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sein. Dennoch werden die Grundlagen dafür auf lokaler Ebene gebildet. Regionale Nachhaltigkeitsnetzwerke sind unabdingbar für den Ausbau von Nachhaltigkeit, da:
- sie die Koordination zwischen Stakeholdern im Bereich Nachhaltigkeit ermöglichen
- und die stetig wachsende Datenmenge effizient verwalten und zugänglich machen.
Beim Aufbau dieser lokalen Nachhaltigkeitsnetzwerke ist es sinnvoll mit bestehenden Organisationen in den jeweiligen Regionen zusammenzuarbeiten, um Doppelstrukturen zu vermeiden. Dieser Strategie haben sich beispielsweise die vier „Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie“ bedient. Anstatt komplett neue Stabsstellen aufzubauen, arbeiten sie eng mit NGOs aus der jeweiligen Region zusammen. Die RENN Nord kollaboriert beispielsweise mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e.V.
Macht ein nationales Nachhaltigkeitsnetzwerk für Deutschland Sinn?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Spricht man von einem Nachhaltigkeitsnetzwerk, das lediglich Unternehmen miteinander vernetzt, kann eine nationale Lösung durchaus sinnvoll sein. Deutsche Unternehmen hätten in einem solchen Netzwerk die Möglichkeit, bestehende ESG-Daten mit anderen Unternehmen auszutauschen und für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu verwenden. Zudem könnten die Erfolge der Strategie deutschlandweit verglichen werden und wären standardisiert für alle Bürgerinnen und Bürger einsehbar.
Um hingegen eine reibungslose Vernetzung von Politik, NGOs und Wirtschaft sicherzustellen, sind auch lokale Nachhaltigkeitsnetzwerke notwendig. Denn ein einziges nationales Nachhaltigkeitsnetzwerk wäre vor allem bei der Verwaltung von ESG-Daten, aufgrund der Menge an Daten, weniger effizient. Ein sinnvoller Kompromiss könnte die überregionale Vernetzung der unterschiedlichen lokalen Nachhaltigkeitsnetzwerke sein. Entsprechend wäre ein nationales Nachhaltigkeitsnetzwerk hierarchisch gegliedert und es würden weitere Netzwerke, beispielsweise auf Bundesebene, existieren.
Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass Klimaschutz eine globale Herausforderung darstellt. Nationale Lösungen allein können also langfristig kaum das Ziel sein. In Bezug auf ein deutsches Nachhaltigkeitsnetzwerk bedeutet das, dass nach der Etablierung einer geeigneten nationalen Struktur auch die internationale Vernetzung berücksichtigt werden muss. Zum Beispiel im Zuge eines europäischen Nachhaltigkeitsnetzwerks, bis hin zu einem globalen Nachhaltigkeitsnetzwerk.
Der Vorteil eines globalen Nachhaltigkeitsnetzwerks
Ökologische und soziale Kriterien müssen über alle Landesgrenzen hinweg transparent und messbar sein, um eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft zu ermöglichen. Im Klartext bedeutet das, dass ein weltweit regelkonformer Standard notwendig ist, um die transparente Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeit nach einheitlichen ESG-Kriterien zu ermöglichen.
Besonders für Unternehmen, die dem europäischen Lieferkettengesetz unterliegen, ist das von besonderer Relevanz, denn sie müssen genau nachweisen, wie nachhaltig ihre Lieferketten sind. Ein globales Netzwerk würde die verschiedenen Lieferanten beim Sammeln von ESG-Daten direkt mit einbeziehen und so den administrativen Aufwand enorm verringern.
Unternehmen könnten zudem aufgrund der standardisierten Bewertung unkompliziert vergleichbare ESG-Zertifizierungen erhalten. Hiervon profitieren auch Konsumenten, die bei ihren Kaufentscheidungen von einem aussagekräftigem Ranking Gebrauch machen können.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Klicken Sie auf die Sterne, um ihn zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0
Keine Bewertungen bisher!
Es tut uns leid, dass dieser Artikel für Sie nicht nützlich war!
Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können?