ESG-Rating und -Zertifizierung

Der Weg zu nachhaltigen Unternehmensbewertungen

ESGvolution unterstützt Unternehmen dabei, ihre ESG-Performance in relevanten Ratings und Zertifizierungen optimal darzustellen. Mit unseren spezialisierten Programmen – vom EcoVadis Readiness Programm über ESG Rating Optimization bis hin zur ESG Rating Strategieentwicklung – helfen wir Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsleistung extern bestätigen zu lassen und strategisch zu nutzen.

Externe Zertifizierung als Wettbewerbsvorteil nutzen

ESG-Ratings und -Zertifizierungen haben sich zu wichtigen Indikatoren für die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen entwickelt. Sie beeinflussen maßgeblich die Wahrnehmung bei Kunden, Investoren, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern. Gute Bewertungen in anerkannten Ratings wie EcoVadis, MSCI ESG oder CDP können den Zugang zu Kapital verbessern, die Kundenbeziehungen stärken und die Position in Ausschreibungen verbessern. Gleichzeitig wird die Teilnahme an solchen Ratings für viele Unternehmen zunehmend verpflichtend, sei es durch regulatorische Anforderungen oder Erwartungen in der Lieferkette. Die professionelle Vorbereitung und strategische Nutzung von Ratings wird damit zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.

Strategieentwicklung und Vorbereitung auf ESG-Ratings und -Zertifizierungen

In allen Bereichen setzen wir auf pragmatische Ansätze, die sowohl kurzfristige Verbesserungen als auch langfristige strategische Vorteile sicherstellen.

Durch ESG-Ratings und -Zertifizierungen Wettbewerbsvorteile erlangen

Dr. Anja Konhäuser
Partner & Co-Founder

Sprechen Sie mit unseren Nachhaltigkeitsexperten für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

ESGvolution – Der Partner für Ihre ESG-Ratingstrategie und den Zertifizierungsprozess

Mit ESGvolution stellen Sie in vier Schritten regularische Compliance sicher:

Kontaktaufnahme & Erstgespräch

Analyse Ihrer Anforderungen und Ambitionen

Bedarfsanalyse

Identifikation der relevanten Ratings und Zertifizierungen in der ESG-Landschaft für ihr Unternehmen

Individuelles Angebot

Entwicklung eines maßgeschneiderten Beratungsansatzes

Projektstart

Umsetzung des ESG-Projekts mit klarer Roadmap

Häufig gestellte Fragen zur ESG-Rating und -Zertifizierung

Ein ESG-Rating oder eine ESG-Zertifizierung bewertet die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens auf Basis ökologischer, sozialer und Governance-bezogener Kriterien. Sie dienen als objektive Nachweise für Stakeholder und können Wettbewerbsvorteile durch erhöhte Transparenz und Glaubwürdigkeit schaffen.

Die Relevanz eines ESG-Ratings hängt stark von Ihrer Branche, Unternehmensgröße und Zielgruppen ab. ESGvolution unterstützt Sie dabei, durch eine fundierte Bedarfsanalyse die passenden Ratings – wie etwa EcoVadis, MSCI ESG oder CDP – zu identifizieren.

Die Methoden unterscheiden sich in Gewichtung der ESG-Kriterien, Datenquellen und Transparenz der Bewertung. ESGvolution unterstützt Sie dabei, die methodischen Unterschiede zu verstehen und Ihre Strategie gezielt darauf auszurichten.

Ein starkes ESG-Rating verbessert Ihre Sichtbarkeit bei Investoren, stärkt die Kundenbindung und eröffnet den Zugang zu nachhaltigen Finanzierungsinstrumenten. Es verschafft zudem Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen und dient als glaubwürdiger Nachweis Ihrer Nachhaltigkeitsleistung.

ESGvolution entwickelt eine fundierte Rating-Strategie, bereitet relevante Daten strukturiert auf und unterstützt bei der Optimierung der ESG-Performance – mit dem Ziel, bestehende Ratings gezielt zu verbessern und Zertifizierungsprozesse effektiv zu begleiten.

Entdecken Sie unser ESG-Angebot für Ihr Unternehmen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!

ESG-Factsheets – kompakt und kostenlos

Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Factsheets zur EUDR, VSME und Treibhausgasbilanzierung herunter.