ESG-Transaktionsberatung

ESG als Erfolgsfaktor in M&A und Unternehmensverkäufen

Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren gewinnt in Unternehmensverkäufen und M&A-Prozessen zunehmend an Bedeutung. ESGvolution unterstützt Unternehmen und Private-Equity-Investoren dabei, ESG-Risiken und -Chancen gezielt zu identifizieren, den Unternehmenswert zu optimieren und Investorenanforderungen zu erfüllen.

Nachhaltige Transaktionen strategisch vorbereiten

Mit unserer ESG-Transaktionsberatung helfen wir Unternehmen, ihre ESG-Strategie gezielt auf M&A-Prozesse und Unternehmensverkäufe auszurichten. Dies umfasst die Bewertung der ESG-Readiness, die Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie die Integration von ESG-Kriterien in den Transaktionsprozess. Wir begleiten Unternehmen in jeder Phase der Transaktion – von der ersten Analyse über die Umsetzung von ESG-Wertschöpfungsinitiativen bis hin zur finalen Vendor-Due-Diligence. Unser Ziel: Nachhaltigkeit als strategischen Werttreiber nutzen und den Unternehmenswert maximieren.

Individuelle ESG-Beratung für Ihren Transaktionsprozess

Unsere ESG-Transaktionsberatung bietet umfassende Unterstützung bei allen ESG-relevanten Aspekten von Unternehmensverkäufen und M&A-Prozessen. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf folgende Kernbereiche:

ESG Due Diligence

Analyse und Bewertung der ESG-Risiken und -Chancen im Rahmen von Transaktionen

ESG Exit Readiness

Optimierung der ESG-Strategie zur Wertsteigerung vor dem Unternehmensverkauf

Wettbewerbsvorteile durch ESG in M&A-Prozessen

Christian Riede
VP Sustainability & Technology

Sprechen Sie mit unseren Nachhaltigkeitsexperten für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

ESGvolution als Partner für nachhaltige Transaktionen

Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf oder M&A-Prozess erfordert eine gezielte ESG-Integration. ESGvolution begleitet Unternehmen dabei von der Analyse bis zur finalen Umsetzung.

Unser Beratungsansatz:

Mit ESGvolution gelangen Sie in vier Schritten zu einer tragfähigen ESG-Strategie:

Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Identifikation der ESG-relevanten Aspekte für Ihre Transaktion

Individuelle Strategieentwicklung

ESG-Readiness bewerten und Optimierungspotenziale ableiten

Umsetzung & Wertsteigerung

ESG-Quick-Wins realisieren und langfristige Maßnahmen definieren

Begleitung bis zur Due Diligence

ESG-Dokumentation zur Stärkung der Equity Story erstellen

Häufig gestellte Fragen zur ESG-Strategieberatung

ESG Transaktionsberatung unterstützt Unternehmen und Investoren bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in M&A-Prozessen, Finanzierungsrunden und strategischen Investitionen. Ziel ist es, ESG-Risiken zu identifizieren, Chancen zu nutzen und nachhaltige Wertschöpfung sicherzustellen.

Die ESG-Exit Readiness ist ein strukturierter Prozess, der darauf abzielt, den Zeitraum bis zur Unternehmensveräußerung effizient zu nutzen und Wertverluste zu minimieren. Durch eine gründliche Bewertung der Exit Readiness im Bereich ESG und die Implementierung entscheidender ESG-Wertschöpfungsinitiativen (Quick-Wins) vor Beginn des Verkaufsprozesses kann der Unternehmenswert maximiert werden. ESGvolution steht Ihnen hierbei als ESG-Exit Readiness-Anbieter zur Seite.

Nachhaltigkeitsaspekte beeinflussen zunehmend die Bewertung von Unternehmen. Regulierungen, Investorenanforderungen und Markttrends machen ESG zu einem entscheidenden Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Eine ESG-Due-Diligence hilft, Risiken zu minimieren und Potenziale zu heben.

Die Beratung richtet sich an Private-Equity-Investoren, Unternehmen, Banken und Finanzinstitute, die ESG-Kriterien in ihre Investitions- und Transaktionsentscheidungen integrieren möchten.

Entdecken Sie unser ESG-Angebot für Ihr Unternehmen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!

ESG-Factsheets – kompakt und kostenlos

Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Factsheets zur EUDR, VSME und Treibhausgasbilanzierung herunter.