ESG-Blog

Erfahren Sie mehr über neue Gesetze, Trends und Co.

Wie funktioniert ESG im Mittelstand?

ESG-Labels sind Zertifikate oder Kennzeichnungen, die die Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung eines Unternehmens oder Finanzprodukts bewerten. Sie sollen Investoren und anderen Stakeholdern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Unternehmen zu

Weiterlesen »

10 Prinzipien des UN Global Compact

Der United Nations Global Compact (UNGC) ist die weltweit größte Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsstrategien und -praktiken auf universelle Prinzipien auszurichten. Dabei tragen Unternehmen, die Verantwortung

Weiterlesen »

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse – was ist das?

Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse (oder auch Double Materiality Analysis) ist ein zentrales Instrument in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere im Kontext der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Sie hilft Unternehmen dabei, sowohl die

Weiterlesen »

Wieso sind grüne Labels wichtig für Unternehmen?

ESG-Labels sind Zertifikate oder Kennzeichnungen, die die Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung eines Unternehmens oder Finanzprodukts bewerten. Sie sollen Investoren und anderen Stakeholdern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und Unternehmen zu

Weiterlesen »

Wie können Unternehmen Science-based Targets umsetzen?

Science-based Targets (SBTs), auf Deutsch wissenschaftsbasierte Ziele, sind spezifische Zielvorgaben zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen eines Unternehmens, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und dazu beitragen sollen, den globalen Klimawandel einzudämmen. Diese

Weiterlesen »
Dr. Anja Konhäuser
Partner & Co-Founder

Sprechen Sie mit unseren Nachhaltigkeitsexperten für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Entdecken Sie unser ESG-Angebot für Ihr Unternehmen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch!

ESG-Factsheets – kompakt und kostenlos

Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Factsheets zur EUDR, VSME und Treibhausgasbilanzierung herunter.