- ESG-Exit Readiness
ESG-Exit Readiness
Maximieren Sie Ihre Vermögenswerte im Bereich ESG im Exit-Prozess
Auch ESG-Themen spielen beim Exit eine immer größere Rolle. ESGvolution steht Ihnen zur Seite, um die bestmögliche Ausgangslage für Ihren Exit zu erreichen. Profitieren Sie von unserer ESG-Exit Readiness Beratung und optimieren Sie Ihren Unternehmenswert.
Kontaktieren Sie uns für Ihre ESG Exit-Readiness:
Vorteile unseres ESG-Exit Readiness-Service im Überblick
- Identifikation von Potentialen zur Optimierung des Unternehmenswerts im Bereich ESG gemeinsam mit einem Team aus erstklassigen Strategen und ESG-Experten
- Sofortige Umsetzung von ESG-Quick-Wins und Best Practices in Form von ESG-Wertschöpfungsinitiativen (Value Creation Levers)
- Maximierung von EBITDA-Wachstum und Unternehmenswert vor dem Verkaufsprozess
- ESG-Strategieberatung auf Augenhöhe
Was versteht man unter ESG-Exit Readiness?
Die ESG-Exit Readiness ist ein strukturierter Prozess, der darauf abzielt, den Zeitraum bis zur Unternehmensveräußerung effizient zu nutzen und Wertverluste zu minimieren. Durch eine gründliche Bewertung der Exit Readiness im Bereich ESG und die Implementierung entscheidender ESG-Wertschöpfungsinitiativen (Quick-Wins) vor Beginn des Verkaufsprozesses kann der Unternehmenswert maximiert werden. ESGvolution steht Ihnen hierbei als ESG-Exit Readiness-Anbieter zur Seite.

ESG-Exit Readiness – der ESGvolution Ansatz:
Das Exit Readiness Assessment von ESGvolution lässt sich in 3 Phasen unterteilen
- Analyse der strategischen, organisatorischen und technologischen Möglichkeiten inkl. Datenerfassung und Reporting, um Echtzeit-Transparenz über ESG-KPIs zu erhalten
- Identifizierung erster ESG-Wertschöpfungspotenziale und Quick-Wins, die innerhalb von 3-9 Monaten umgesetzt werden können
- Einschätzung zu Softwarebedarf für ESG-KPI-Messung und -Berichterstattung
- Definition von Wertschöpfungshebeln und Roadmap zur Verbesserung von ESG-KPIs
- Entwicklung einer Roadmap für Quick-Wins und mittel-/langfristige Optimierungspotentiale
- Realisierung von Quick-Wins, um ESG Wert zu steigern
- Unterstützung bei der Suche nach und Einstellung von ESG-Mitarbeitern
- Vendor-Due-Diligence-Report im Bereich ESG einschließlich der neuen ESG-Anwendungsfälle, um die verbesserte ESG-Reife und das volle Potenzial zur Unterstützung der Equity Story aufzuzeigen
- Verbesserte ESG-Performance mit Potenzial zur Steigerung des Transaktionswertes durch Erhöhung des EBITDA-Multiple
- Entwicklung eines Business Plans

Warum Sie eine ESG-Exit Readiness durchführen sollten
Eine der größten Hürden im Private Equity besteht darin, einen akzeptablen Wert für Vermögenswerte zu erzielen. Durch die Durchführung einer ESG-Exit Readiness können wir den Wert des Unternehmens optimieren und diesem Hindernis entgegenwirken. Anstatt reaktiv auf Wertverluste zu reagieren, ermöglicht die frühzeitige Durchführung einer ESG-Exit Readiness, potenzielle Wertverluste im Bereich Nachhaltigkeit proaktiv anzugehen und so die Gesamtleistung des Unternehmens im Veräußerungsprozess zu verbessern. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und maximieren Sie den Wert Ihrer Investition mit unserem ESG-Exit Readiness Angebot.
ESGvolution – Ihr ESG-Exit Readiness Partner
Mehr zum Thema ESG-Exit Readiness in Unternehmen:

ESG-Herausforderungen für den Mittelstand
In den letzten Jahren hat das Thema ESG im Mittelstand erheblich an Bedeutung gewonnen: Nachhaltigkeit ist für SME bzw. KMU längst kein Nischenthema mehr, sondern wird zunehmend zu einem geschäftskritischen

CSRD 2025: Diese Änderungen treten jetzt in Kraft
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzt neue Maßstäbe für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Während einige Unternehmen bereits seit 2024 von der Berichtspflicht betroffen sind, bringt das Jahr 2025

10 Prinzipien des UN Global Compact
Der United Nations Global Compact (UNGC) ist die weltweit größte Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsstrategien und -praktiken auf universelle Prinzipien auszurichten. Dabei tragen Unternehmen, die Verantwortung
ESG-Strategie von A bis Z
Mit unserer ESG-Beratung finden wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre ESG-Themen – und setzen diese mit Ihnen in die Tat um.
Wesentlichkeits-analyse
Wir unterstützen Sie bei der praktischen Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse und machen Ihr Nachhaltigkeits-reporting CSRD-konform.
ESG-Workshop für erste Schritte in ESG
Wir begleiten Sie auf den ersten Schritten und vermitteln in individuellen Workshops Grundlagen und Methoden im ESG-Bereich.
ESG-Maturity Assessment
Bereit für ESG? Beginnen Sie jetzt mit unserem einfachen Selbsttest und setzen Sie den ersten Schritt in Richtung einer verantwortungs-vollen und nachhaltigen Unternehmensstrategie.