- ESG-Workshop
ESG-Workshop
Kompakte und maßgeschneiderte Workshops zu Nachhaltigkeit im Unternehmen
Erleben Sie ESG-Workshops auf Augenhöhe – mit ESGvolution, Ihr Partner für ESG-Exzellenz. Gemeinsam navigieren wir durch die Welt des nachhaltigen Wandels und schaffen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg von morgen.
Kontaktieren Sie uns für Ihren ESG-Workshop:
ESG-Workshops mit ESGvolution: Ihre Vorteile im Überblick
- Vermittlung von Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im ESG-Bereich
- Hands-on-Anleitung zur Integration von ESG-Prinzipien in Geschäftsstrategien
- Bewertungsmethoden für ESG-Risiken und -Chancen
- Best-Practice-Beispiele aus der Industrie
- Interaktive Sessions und Fallstudien, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen
- Individuell angepasste Inhalte, zugeschnitten auf Ihr Geschäftsfeld und Ihre Unternehmensgröße
Braucht mein Unternehmen einen Workshop in Nachhaltigkeit?
Die Vielschichtigkeit und Komplexität von ESG und der damit verbundenen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte kann überwältigend wirken. Ein gemeinsamer Workshop oder ESG-Seminar bietet hier einen klaren Weg: Durch die interaktive Erarbeitung von Lösungen entsteht ein fundiertes Verständnis für die individuell geeigneten Ziele, Strategien und Maßnahmen Ihres Unternehmens.
Gemeinsam definieren wir Schritte, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken und eine zukunftsorientierte, verantwortungsbewusste Unternehmenskultur zu etablieren. Dabei können wir uns voll und ganz nach Ihnen richten und die Inhalte unserer Workshops an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Individuelle Themenwahl für Ihr ESG-Seminar
Lassen Sie sich von bereits durchgeführten Workshops mit unterschiedlichen Kunden inspirieren:
ESG umfasst ein breites Spektrum an Begriffen, Definitionen und Konzepten, die für eine effektive Anwendung klar verstanden werden müssen. Das Ziel unseres Workshops ist es, zentrale ESG-Begrifflichkeiten und ihre Bedeutung zu erklären, unter anderem Scope 1-3 Emissionen, Wesentlichkeitsanalyse, ESG-Exit-Readiness und viele mehr. Der Workshop sorgt für ein klares Verständnis der relevantesten ESG-Terminologie und ermöglicht so einen erleichterten Einstieg in die komplexe ESG-Thematik.
In einem sich rasch wandelnden regulatorischen Umfeld ist es für Unternehmen unerlässlich, die grundlegenden Compliance-Anforderungen zu verstehen. Unser Workshop-Ziel ist es, Sie mit den wichtigsten regulatorischen Rahmenbedingungen der EU vertraut zu machen, darunter die EU-Taxonomie Konformität, CSRD/ESRS, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und das GHG-Protokoll. Als Ergebnis entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis der regulatorischen Rahmenbedingungen für Ihr Unternehmen.
Um ein Unternehmen langfristig und erfolgreich nachhaltig zu führen, muss eine ESG-Strategie implementiert werden, die nicht nur den behördlichen Standards entspricht, sondern auch mit der Geschäftsstrategie und den Zielen in Einklang steht. Ziel des Workshops ist es, eine maßgeschneiderte ESG-Strategie zu erstellen, die zu Ihrer Geschäftsstrategie passt. Wir definieren einen Ansatz und Umfang für Ihre ESG-Strategie, die zu Ihren individuellen Unternehmenszielen und ihrem aktuellen ESG-Fortschritt passen. Darüber hinaus erörtern wir die benötigten Ressourcen, Methoden und Tools im Kontext von Kosten und Nutzen und legen gemeinsam relevante Zeitpunkte fest, zu denen bestimmte Strategiemaßnahmen umgesetzt werden. Gemeinsam schaffen wir Klarheit und eine umsetzbare Roadmap für Ihre ESG-Strategie.
Eine tiefergehende Analyse der Wertschöpfungskette und Betriebsabläufe hilft bei der Identifizierung von potenzielle ESG-Aspekten in Ihrem Unternehmen. Ziel des Workshops ist eine überprüfte Darstellung der Wertschöpfungskette, bei der die Betriebsabläufe in vorgelagerte Prozesse (Upstream), eigene Betriebsabläufe (eigene Produktion) und nachgelagerte Prozesse (Downstream) unterteilt sind. Dadurch wird Transparenz geschaffen und Bereiche aufgezeigt, die sowohl für das Nachhaltigkeitsreporting als auch für eine effektive ESG-Strategie relevant sein könnten, wie z.B. Emissionen und Arbeitsbedingungen, und konkrete ESG-Maßnahmen definiert, um die Nachhaltigkeit im Unternehmen zu maximieren.
ESGvolution – Ihr ESG-Workshop Partner

Vice President Technology & Sustainability

Sprechen Sie mit unseren Nachhaltigkeitsexperten für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
ESG-Strategie von A bis Z
Mit unserer ESG-Beratung finden wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre ESG-Themen – und setzen diese mit Ihnen in die Tat um.
Wesentlichkeits-analyse
Wir unterstützen Sie bei der praktischen Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse und machen Ihr Nachhaltigkeits-reporting CSRD-konform.
ESG-Workshop für erste Schritte in ESG
Wir begleiten Sie auf den ersten Schritten und vermitteln in individuellen Workshops Grundlagen und Methoden im ESG-Bereich.
ESG-Maturity Assessment
Bereit für ESG? Beginnen Sie jetzt mit unserem einfachen Selbsttest und setzen Sie den ersten Schritt in Richtung einer verantwortungs-vollen und nachhaltigen Unternehmensstrategie.