- Stickoxide verursachen Umwelt- und Gesundheitsprobleme.
- Stickoxide beeinflussen die ESG-Performance von Unternehmen in allen drei Bereichen Umwelt (E), Soziales (S) und Unternehmensführung (G).
- Verkehr, Energieerzeugung und industrielle Prozesse sind die Hauptemittenten von Stickoxiden.
- Technologien wie selektive katalytische Reduktion und verbesserte Verbrennungstechniken reduzieren Stickoxidemissionen.
- Zukünftig sind strengere Emissionsstandards, Investitionen in saubere Technologien und ESG-Fokus in Unternehmen notwendig.
Home » Stickstoffdioxid: ESG-Herausforderung und Auswirkungen

Inhaltsverzeichnis
Warum ist der Ausstoß vom Stickstoffdioxid relevant für Unternehmen?
Die Rolle von Stickoxiden ist im Kontext von ESG für Unternehmen von erheblicher Bedeutung. Der Ausstoß von Stickoxiden tragt zur Luftverschmutzung bei und kann erhebliche Auswirkungen auf das Klima und Ökosysteme haben. Außerdem wird auch die soziale Komponente von ESG, da die Gesundheit von Menschen beeinträchtigt kann.
Immer mehr Stakeholder, darunter Investoren, Kunden und die Öffentlichkeit, erwarten, dass Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck minimieren und sich um nachhaltige Geschäftspraktiken bemühen. Unternehmen, die es versäumen, ihre Stickoxidemissionen zu kontrollieren, können daher mit Reputationsschäden, finanziellen Risiken und Governance-Herausforderungen konfrontiert werden. Für Unternehmen, die sich um eine starke ESG-Leistung bemühen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, Strategien zur Reduzierung der Stickoxidemissionen zu implementieren.
Welche Rolle hat die Industrie in der Stickoxidemission?
Die Hauptemittenten von Stickoxiden sind in der Regel die Bereiche Verkehr, Energieproduktion und bestimmte industrielle Prozesse. Der Verkehr, insbesondere der Straßenverkehr mit Fahrzeugen, die fossile Brennstoffe verbrennen, trägt erheblich zu den Stickoxidemissionen bei. Energieerzeugungsanlagen, wie Kohle- oder Gaskraftwerke, sind ebenfalls wichtige Quellen für Stickoxide. Zudem verursachen bestimmte industrielle Prozesse, wie die Metallverarbeitung oder die Chemieindustrie, bedeutende Stickoxidemissionen. Die Kontrolle und Reduzierung von Stickoxidemissionen aus industriellen Quellen ist also entscheidend für die Verbesserung der Luftqualität und die Eindämmung der globalen Klimaveränderungen.
Welche Bedeutung haben Stickoxide im Rahmen von ESG?
Auswirkungen auf die ESG (Environment, Social, Governance) Performance von Unternehmen haben. Hier ist eine Untergliederung der Auswirkungen auf jede der drei ESG-Kategorien:
Auswirkungen auf die Umwelt (Environmental)
Luftverschmutzung
Stickoxide und Stickdioxide tragen zur Luftverschmutzung bei und sind schädlich für die Umwelt. Hohe Emissionen dieser Schadstoffe können negative Auswirkungen auf die Luftqualität haben, was wiederum Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und Ökosystemen hat. Unternehmen, die hohe Mengen an Stickoxiden und Stickdioxiden emittieren, können daher eine schlechtere Umwelt-ESG-Performance aufweisen.
Klimawandel
Stickoxide sind Treibhausgase und tragen zum Klimawandel bei. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Industrie- und Verkehrssektoren werden Stickoxide freigesetzt, die zur globalen Erwärmung beitragen. Unternehmen mit hohen Emissionen von Stickoxiden können daher eine schlechtere Klimabilanz haben und ihre Umwelt-ESG-Performance beeinträchtigen.
Auswirkungen auf Soziales (Social)
Gesundheitliche Auswirkungen
Stickoxide können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben. Hohe Konzentrationen von Stickoxiden können Atemwegserkrankungen, Asthma und andere gesundheitliche Probleme verursachen. Unternehmen, die hohe Mengen an Stickoxiden emittieren, können daher negative Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, der Anwohner und der Gesellschaft im Allgemeinen haben. Dies kann ihre soziale ESG-Performance negativ beeinflussen.
Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien
Unternehmen, die hohe Emissionen von Stickoxiden und Stickdioxiden haben, können mit strengeren Vorschriften und Richtlinien zur Luftqualität konfrontiert sein. Die Nichteinhaltung solcher Vorschriften kann zu rechtlichen Problemen, Strafen und negativer öffentlicher Wahrnehmung führen. Dies kann die soziale ESG-Performance eines Unternehmens beeinträchtigen und zu einem Vertrauensverlust bei den Stakeholdern führen.
Auswirkungen auf Unternehmensführung (Governance)
Risikomanagement
Stickoxid- und Stickdioxidemissionen können erhebliche Umweltrisiken darstellen, die von Unternehmen aktiv gemanagt werden müssen. Eine effektive Governance-Struktur und entsprechende Maßnahmen zur Emissionsreduzierung sind entscheidend, um Umweltrisiken zu minimieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Unternehmen mit einer soliden Governance-Struktur und einem effektiven Risikomanagement können daher besser auf diese ESG-Herausforderungen reagieren und ihre Governance-ESG-Performance verbessern.
Transparenz und Berichterstattung
Eine gute Governance-Praxis beinhaltet auch Transparenz und Berichterstattung über Umweltemissionen, einschließlich Stickoxiden und Stickdioxiden. Unternehmen, die ihre Emissionsdaten offenlegen und über ihre Maßnahmen zur Reduzierung von Stickoxiden und Stickdioxiden berichten, können das Vertrauen der Stakeholder gewinnen und ihre Governance-ESG-Performance stärken.
Welche Möglichkeiten zur Reduzierung von Stickoxidemissionen gibt es für Unternehmen?
Es gibt mehrere Technologien und Praktiken, die zur Reduzierung der Stickoxidemissionen beitragen können. Einige der wichtigsten sind:
Dies ist eine weit verbreitete Technologie zur Reduzierung von Stickoxiden in der Industrie und Kraftfahrzeugen. Sie verwendet einen Katalysator und ein Reduktionsmittel (normalerweise Harnstoff oder Ammoniak), um Stickoxide in Stickstoff und Wasser umzuwandeln.
Dazu gehören Techniken wie die Flammtemperaturkontrolle und die Sauerstoffanreicherung. Diese können die Entstehung von Stickoxiden während des Verbrennungsprozesses minimieren.
Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge kann die Stickoxidemissionen des Verkehrs erheblich reduzieren. Schließlich emittieren die Fahrzeuge keine Stickoxide.
Durch die Verbesserung der Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien können Unternehmen ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und damit die Stickoxidemissionen reduzieren.

Partner

Sprechen Sie mit unseren Nachhaltigkeitsexperten für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Entdecken Sie unser ESG-Angebot für Ihr Unternehmen

ESG-Strategieberatung
Entwicklung von datengetriebenen Nachhaltigkeitsstrategien individuell für Ihr Unternehmen.

ESG-Transkationsberatung
ESG-Exit-Readiness-Assessment und Vorbereitung auf Unternehmensverkäufe und M&A-Prozesse aus ESG-Perspektive.

ESG-Regulatorikberatung
Complianceberatung nach üblichen Frameworks wie CSRD, SFDR und EU Taxonomie.

Ratings und Zertifizierungen
Strategieentwicklung und ESG-Optimierung zur Vorbereitung auf Nachhaltigkeitsratings und Zertifikate.

ESG-Coaching
Maßgeschneiderte Workshops und Interim Management passend für Ihr Geschäftsfeld und Ihre Nachhaltigkeitsthemen.

ESG-Technologie
Unterstützung bei der Auswhal und Implementierung von passenden ESG-Softwares und -Tools.